Schulische Ausbildung

In der 11. Klasse werden Schülerinnen und Schüler  mit den erforderlichen Kompetenzen für ein zukünftiges Studium oder den Berufseinstieg ausgestattet. Der schulische Unterricht vermittelt neben den Fähigkeiten in allgemeinbildenden Fächern auch grundlegende rechtliche sowie volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. In der Ausbildungsrichtung „Internationale Wirtschaft“ spielen zusätzlich Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache und Förderung von interkulturellen Kompetenzen eine wichtige Rolle.

Gleichzeitig werden die Schülerinnen und Schüler an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt und dazu ermutigt, sich selbstgesteuert mit komplexeren Problemen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, sie zu eigenverantwortlichem Handeln und Problemlösen in variablen Situationen zu befähigen.