„Migration bewegt die Stadt – Check mal deine Privilegien“ so lautet der Titel einer Ausstellung, die seit 2018 im Münchner Stadtmuseum zu sehen ist und Exponate präsentiert, welche einen Einblick zeigen, wie Migration die Stadt München schon immer geprägt hat und dass ohne Migration ein München, wie wir es heute haben, nicht vorstellbar wäre.
„Museum kommt ins Klassenzimmer“ weiterlesen„Papierloses Klassenzimmer“: Sehr zufriedene Schüler*innen in Tablet-Klassen
Im Schuljahr 2020/21 startete die Robert-Bosch-Fachoberschule das Pilotprojekt „Papierloses Klassenzimmer“ mit zwei Tablet-Klassen in der 11. Jahrgangsstufe.
„„Papierloses Klassenzimmer“: Sehr zufriedene Schüler*innen in Tablet-Klassen“ weiterlesenTrotz vieler Einschränkungen gibt es auch Lichtblicke: Preis für die 12 B
Bislang hat man sich in der Regel nur mit Atemschutzmaske kennengelernt. Im Distanzunterricht steht die virtuelle Tafel im Mittelpunkt. Bei „Physik im Advent“ 2020 haben die Schüler*innen sich selbst beim Experimentieren aufgenommen und geben so ein umfassenderes Bild von sich selbst ab.
„Trotz vieler Einschränkungen gibt es auch Lichtblicke: Preis für die 12 B“ weiterlesen