Jahresbericht des Wahlkurses „Couragiert“

Wie auch immer man diese Fragen für sich beantwortet. Für uns stand fest: Die Inschrift des Schildes muss mit Leben gefüllt werden. So kam es zur Gründung des Wahlkurses „Couragiert“, dem an unserer Schule zwei Lehrer*innen und 10 Schüler*innen angehören.

Im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind Kinder und Jugendliche aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihrer Sexualität oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.

Weiterlesen

Jeder Mensch hat einen Namen

Schülerinnen der Klasse 12HWV bei der Namenslesung

 

Namenslesung zum 9. November

 Der 9. November ist eng mit dem Schicksal der Deutschen verknüpft: 1848 der Anfang vom Ende der Märzrevolution, 1918 die erfolgreiche  Novemberrevolution und damit verbunden das Ende des ersten Weltkriegs bzw. der Weg zur ersten deutschen Demokratie, 1923 der gescheiterte Hitler-Putsch.

Weiterlesen