Besuch der Azubiscouts im SJ 2023/24

Auch in diesem Schuljahr wurden alle 11. Klassen wieder von den Azubiscouts besucht. Die Azubiscouts sind dabei ein Projekt der IHK, das vom Kultusministerium unterstützt wird und bereits seit Jahren bei uns fester Bestandteil der Berufsorientierung unserer 11. Klassen ist. Dazu besuchen uns je zwei ehrenamtlich tätige Auszubildende, die selbst vor einiger Zeit ihr Abitur oder Fachabitur gemacht haben und über ihre Berufsausbildung und Erfahrung berichten.
In diesem Schuljahr wurden wieder sehr viele unterschiedliche Ausbildungsberufe vorgestellt:
  • Kaufmann/-frau für
  • Versicherungen und Finanzen
  • Bankkaufmann/ Bankkauffrau
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
  • Kaufmann/frau für IT-System-Management
  • Industriekaufmann/Industriekauffrau
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Hotelfachmann/-fachfrau
  • Fachinformatiker/-in
  • Technische/r Systemplaner/-in

Besonders spannend ist dabei für unsere Schülerinnen und Schüler, dass die vortragenden Azubiscouts nur ein paar Jahre älter als sie selbst sind und eine ähnliche Schullaufbahn hinter sich haben wie sie selbst es noch vor sich haben. Dass die Berufsausbildung auch ihre Reize hat, merken sie sehr schnell, wenn die Azubiscouts vom Ausbildungsgehalt sowie weiteren finanziellen Aufstockungen (wie Weihnachts- und Urlaubsgeld) erzählen. Insgesamt konnte so ein realistischer Eindruck in die Berufswelt stattfinden.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Scouts, die teilweise das erste Mal vor einer fremden Klasse gesprochen haben, für ihren professionellen Auftritt, sowie bei Frau Kostner als Organisatorin der Azubiscouts ohne die dieser gewinnbringende Besuch nicht stattgefunden hätte.

Text: B. Heimpel